Hauptgerichte

zurück zu Rezepte

Polynesisches Fa fa


Zutaten: 250 g Hühnerbrust, 1 Knoblauchzehe, 1 kl. Zwiebel, etwas Butter zum Anbraten, 250 g TK-Spinat (ungewürzt), 250 ml Kokosmilch, 1 Tasse Reis, 2 Tassen Wasser, Salz, Pfeffer, (Ingwer, wer mag)


1 Tasse Reis kurz in Butter schwenken, 2 Tassen Wasser hinzugeben und kochen lassen, bis der Reis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen hat.
Die Zwiebel kleinschneiden. Etwas Butter in die Pfanne geben, Zwiebel hinzugeben und die Knoblauchzehe dazu pressen, beides leicht anrösten. Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und mit
anbraten, bis es gar ist.
Die Kokosmilch und 1/2 Tasse Wasser dazugeben. Den gefrorenen Spinat hinzugeben. Leicht köcheln lassen, bis der Spinat vollständig aufgetaut ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.


Das Chicken FaFa wird nun zusammen mit dem Reis serviert.

 


Cook Islands Sapa Sui


Zutaten: 400 g Hähnchenbrustfilet (oder Tofu), 100 g Glasnudeln, 100 g Brokkoli, 2 kleine Möhren,1 Zwiebel, 2-3 Frühlingszwiebel, 8g Ingwer, 7 Knoblauchzehen, 2 rote Chilischoten, 100 g Paprika (ca. 1/2), 100 g Pilze (z.B. Champignons), 4 EL Dunkle Süße Soyasauce, 4 EL Soyasauce, 100 ml Wasser, Öl


Hähnchenbrust, Paprika, Möhren und Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer würfeln. Pilze vierteln, Chili entkernen und in Ringe schnei-
den.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Möhren bei starker Hitze anbraten. Besonders eignet sich eine Wok-Pfanne. Zwiebeln und Ingwer dazugeben und kurz mitbraten. Aus der Pfanne nehmen
und das Fleisch portionsweise anbraten. Dann Möhren, Ingwer und Zwiebeln zum Fleisch geben und gut vermischen. Paprika, Brokkoli, Pilze, Knoblauch und Chili dazugeben und kurz mitbraten.
Glasnudeln laut Packungsanleitung in heißem Wasser einweichen. Sojasaucen in die Pfanne geben und einen Teil des Wassers angießen, abschmecken. Falls der Sud zu salzig ist, mit etwas Wasser verdünnen.
Die Nudeln abgießen und in die Pfanne geben, gut verrühren.


Etwa 5 Minuten abgedeckt köcheln lassen.

 


Rakau

 

 

Zutaten: 600g frische Taroblätter oder Mangold, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 10 g Ingwer, 50g Ananas, 1 rote Chilischote, 1 EL pazifisches Gewürzpulver, 1EL Olivenöl, 1,5 EL Kokoscreme, 1,5 EL Limettensaft, Salz , Pfeffer

 

Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln fein hacken. Mangold (Taroblätter) waschen, Blätter in Streifen und Stiele in Stücke schneiden. Ananas fein würfeln. Chilischote entkernen und in Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und Ingwer, Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen. Mangoldstiele, Ananas und Gewürzpulver dazugeben und 2 Min. rühren.

 

Kokoscreme, Limettensaft, Chili und die Mangoldblätter dazugeben, 1-3 Min. köcheln lassen, bis die Blätter zusammengefallen sind. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

 

 

 

 


Lammfleisch mit Kokos

 

 

Zutaten: 800g Lammschulter ohne Knochen, 2 Zwiebeln, 15g Ingwer, 3 Tomaten, 1 Zweig Rosmarin, 2 TL Majoran, 1TL gemahlener Kreuzkümmel, 1 getrocknete Chilischote, 1 EL Olivenöl, 1 EL Tomatenmark, 125ml Gemüsefond, 125ml Rotwein, 3 EL Kokosraspeln, 150g Joghurt, 1/2 Bund Koriander, Cayennepfeffer, Salz

 

 

Zwiebeln und Ingwer fein würfeln, Fleisch in mundgerechte Würfel zerteilen. Tomaten grob würfeln, Rosmarin waschen und trocken schütteln.

Öl in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch portionsweise bei hoher Hitze scharf anbraten. Den Rosmarin, Ingwer und die Zwiebeln dazugeben und kurz goldbraun braten, Tomatenmark, Tomaten, Majoran und Kreuzkümmel unterrühren und mit dem Wein und dem Gemüsefond angießen. Chilischote entkernen und darüber bröseln.

Bei kleiner Hitze 2,5 Stunden schmoren.   

Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und 5 Minuten vor Ende der Schmorzeit in den Joghurt einrühren. Hitze ausstellen, damit die Soße nicht mehr köchelt (verhindert das Gerinnen des Joghurts) und den Joghurt unterrühren. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Korianderblätter grob hacken und darüber streuen.

 

 

Dazu kann Reis serviert werden.